|  
        Deutschland  
     | 
     
        Postleitzahl: 85 290  
     | 
     
        Vorwahl: 0 84 52  
     | 
  
![]()  | 
     
      Künstler 
        zur Ausstellung : 
     | 
  
 
      Nathalie PonsotBildhauerin präsentiert Madonna aus Zement | 
  
|  
         
  | 
       
         Nathalie Ponsot 
      Wendenstr. 29 85283 Wolnzach Tel 08442/964443 Ich bin in Autun (Frankreich) geboren 
            und habe dort folgende Ausbildungen absolviert :  | 
    
| Umzug nach Deutschland Seit 1989 : Mehrere internationale Einzelausstellungen und Wettbewerbsteilnahmen im künstlerischen wie kunsthandwerklichen Bereich unter Anwendung unterschiedlichster Materialien und Techniken.. Seit 1991 : Regelmäßige Teilnahme an Ausstellungen und Kunsthandwerkermärkten mit Miniaturmalereien auf Eierschalen und Schalenhaut. 1992 : Text und Bildbericht im "München Kunstjournal" über den Wettbewerb "Esther : Geliebt und gehasst." Kunstausstellungen in Ziemetshausen, Galerie 45 (München), Residenz sowie Teilnahme an verschiedene Wettbewerbe in Straßburg (Holz, Skulptur), Stuttgart und Salzburg (Malerei) 1995/1996 : Weiterführende Lehrgänge in Aktzeichnen und Plastik, plastischem Gestalten im Münchener "Atelier Projekt" von Stefan Heide. 1998 : Teilnahme am Wettbewerb "EiArt" (Forum der Technik, Deutsches Museum, München) 3. Preis zum Thema Mona Lisa Ausbildung an der Berufsfachschule für das Holzbildhauerhandwerk, ergänzende Arbeit : Steinbildhauerei und Kalligraphie. Schulinterner Holzbildhauerwettbewerb (Danner Stiftung) 2. Preis 1998, 1. Preis 1999, 3. Preis 2000 Gemeinsame Ausstellung "Drin, draußen, drumherum" in der offenen Werkstatt vom Bildhauermeister Werner Richter .  | 
    
|  
         Mutter und Kind Die Mutter Maria hält ihr Kind Jesus 
            in ihrer Liebe aufmerksam und mit einem schützenden Gefühl 
            im Arm. Ein gemeinsames Gewand verstärkt diese Verbindung zwischen 
            Mutter und Kind.  | 
       
         
  | 
    
|  
         
  | 
      
| 
         
  |