|  
        Deutschland  
     | 
     
        Postleitzahl: 85 290  
     | 
     
        Vorwahl: 0 84 52  
     | 
  
![]()  | 
     
      Ausstellungen
     | 
  
 
      Politiker und Verwaltung bekennen künstlerisch FarbeKunst-Aktion "Lieber vom Bürgermeister gemalt, als vom Leben gezeichnet"Magdalena Zurek, GZ. 
          Samstag, 30. August 2003  | 
  
| 
         Die Messer für den Wahlkampf sind lange schon 
          gewetzt und auf Plakaten lächeln Politiker aller Couleur auf den 
          potenziellen Wähler herab. Die Mandatsträger einmal ganz anders 
          "unters Volk bringen" wollen Künstler und Kunstpädagogen 
          am Samstag, 6. September, in Geisenfeld mit der Aktion "Lieber 
          vom Bürgermeister gemalt, als vom Leben gezeichnet".   | 
       
        ![]()  | 
    
![]()  | 
      
         Die von Miek Michielsen und 
          Wolfgang Gertis initiierte Veranstaltung wird unterstützt von der 
          Stadt Geisenfeld, Kulturreferentin Anneliese Lackermair, dem Kunstforum 
          der Stadt sowie dem Projekt "Kunst und Aktion". 
        Von 8.30 bis 13.30 Uhr werden zwei massive Holzrahmen, Größe 1,80 mal drei Meter, bespannt mit grundierten Leinwänden vor dem Rathaus auf die Freizeitkünstler warten.  | 
    
| Bei Bedarf können weitere neue Malgründe 
        aufgezogen werden. Auswaschbare Plakatfarben in ausreichender Menge und 
        Pinsel in verschiedenen Größen werden vor Ort sein. Einige 
        Politiker aus dem Landkreis haben ihr Kommen bereits zugesagt und so darf 
        man gespannt sein, was der "kreative Dialog" in zwangloser Atmopsphäre 
        für Früchte tragen wird. Die Veranstalter hoffen mit ihrer Aktion ein wenig der Politikverdrossenheit der Jugend entgegenwirken zu können und parteiübergreifend die Kommunikation zwischen "oben und unten" zu fördern.  | 
      
        ![]()  | 
    
![]()  | 
      Zudem, so die Organisatoren überzeugt, biete sich hier eine Gelegenheit zu zeigen, dass die Geisenfelder Verwaltung Bürgernähe nicht nur propagiert, sondern auch lebt. Beim Malen, beim Spiel mit Farben könne eine "neue, gemeinsame Ebene" gefunden werden und so etwas wie eine "gleiche Augenhöhe" entstehen, was die Verständigung erleichtere, so Wolfgang Gertis. | 
| Nähere Informationen gibt es unter (0 84 52) 8202 oder (0 84 22) 915964 sowie miek@geisenfeld-online.de und neugrund@t-online.de. Über die Spende von Leintüchern, Dispersions- und Außenanstrichfarben würden sich die Veranstalter freuen. Das Material kann bei Miek Michielsen, Münchnerstr.12, abgegeben werden. | ![]()  |