|  
       Deutschland  
     | 
     
       Postleitzahl: 85 290  
     | 
     
       Vorwahl: 0 84 52  
     | 
  
![]()  | 
     
      Gastaussteller
     | 
  
 
      Franz GreinerGebaute Modelle
       | 
  
| 
         "Es begann in Kufstein mit dem Bau von Weihnachtskrippen. Danach kam das Modell eines Bobs für Wettfahrten auf einer mit Schulkameraden gebauten Bobbahn. Es folgte das Segelflugzeug "Kleiner Uhu", welches nach anfänglichem Crash schließlich so gut flog, daß es sich auf Nimmerwiedersehen von mir verabschiedete.  | 
      
        ![]()  | 
    
![]()  | 
     
       Ich kam in die Lehre, wo ich den Beruf des 
        Drehers erlernte. Zu dieser Zeit (1959) gab es die "Hobby-Hefte". 
        Ich fand darin einen Bericht über "Buddelschiffe" und kaufte 
        mir von meinem bescheidenen Lehrlingsgeld ein Buch zu diesem Thema. Eine 
        passende Flasche mußte her und irgend wann fuhr mein erstes Buddelschiff 
        durch den Hals in die Flasche hinein.  | 
  
|  
       1969 kaufte ich mir einen Schiffsmodellbaukasten. 
        Der "Adler von Lübek" war mein erstes größeres 
        Modell eines historischen Schiffes. Danach kam noch ein weiterer Baukasten.  | 
     
      ![]()  | 
  
![]()  | 
     
       Mit jedem weiteren Modell wuchs die Fertigkeit 
        und Perfektion. Es folgten drei Modelle nach Bauplänen des Marinemuseums 
        in Paris. Diese forderten einiges an Geduld und Erfahrung von mir ab.  |