Mit 200 Mitgliedern konnten in dem 1982 gegründeten Hopfen-
und Heimatmuseum im alten Rathaus schon zahlreiche Ausstellungen veranstaltet
werden.
2002 im Frühjahr beispielsweise wurden unter dem Motto" Vor-
und Frühgeschichte" antike Fundstücke aus dem Ainauer Forst
und dem Gewerbegebiet Ilmendorf gezeigt und erläutert. So war die
Entstehung der hiesigen Landschaft und ihrer Bevölkerung an Gesteinsproben,
Fossilien und Werkzeugen nachzuvollziehen.
Auch gab es bereits eine Hopfenausstellung mit alten Werkzeugen der Geisenfelder
Landwirte und die "Leben- und Arbeit" Ausstellung mit bäuerlichen
Möbelstücken zu sehen.
Auch eine Trachtengruppe besteht innerhalb des Museums, die Interessenten
professionelle Anweisungen zur Anfertigung der originalen Geisenfelder
Tracht bietet und auch Ausflüge organisiert.
Jeden Dienstag treffen sich die Mitglieder im alten Rathaus um 20:00 Uhr.
Der Vereinsbeitrag beläuft sich auf 15 Euro im Jahr, Kinder sind
frei.
Informationen können bei Konrad Fischer, Vorsitzender der Trachtengruppe,
unter der Nummer (08452) 8989 und bei Herbert Helmberger, Vorsitzender
des Hopfen- und Heimatmuseum, unter 2143 oder unter heimatmuseum@geisenfeld-online.de
eingeholt werden.
Online-Informationen und aktuelle Termine gibt es über die Homepage
www.heimatmuseum-geisenfeld.de
|