|  
        Deutschland  
     | 
     
        Postleitzahl: 85 290  
     | 
     
        Vorwahl: 0 84 52  
     | 
  
![]()  | 
     
      Ausstellungen
     | 
    
 
      Markus Jordan | 
  
| Wir bedanken uns recht herzlich 
        bei unseren Sponsoren - Aldi Süd - und der Sparkasse Pfaffenhofen 
        ohne denen die Beleuchtungsaktion nicht möglich gewesen wäre, 
        bei der Firma Betz die uns den Turm zur Verfügung gestellt hat, bei 
        der Firma Königer die uns mit dem Baustromkasten behilflich war und 
        beim Café Bistro Maximilians wegen der Heizpilze die sie uns netterweise 
        auslieh. Ein kräftiges "Vergelt´s Gott" auch an alle ehrenamtlichen Helfern und an den freundlichen Leuten vom Bauhof.  | 
    
|  
         Markus Jordan Geboren 1975 in Ingolstadt - aufgewachsen 
          im Landkreis Pfaffenhofen - Atelier in Ingolstadt.  | 
       
        ![]()  | 
    
 
        ![]()  | 
       
         Es folgten zahlreiche Auftritte auf diversen 
          Künstlerveranstaltungen und Open Airs, unter anderem im Großraum 
          Ingolstadt, Regensburg, München und Salzburg.  | 
    
|  
         Effektfotografie umfasst die gleiche Gefühlslage, 
          aber mit der spielerischen und experimentellen Aufgabenstellung, beim 
          Betrachter ein großes Frage- und Ausrufezeichen zu setzen, oder 
          einfach nur um einen Teil der Eindrücke der realen Situation wiederzuspiegeln. 
            | 
      
        ![]() Ein kleiner Vorgeschmack bekamen wir bereits beim Probelauf.  | 
    
![]()  | 
       
         Die in kaltes Blau getauchte Fassade wird 
          dann im Gegensatz stehen zu dem warmen Leuchten der Fenster in Rot, 
          Orange und Gelb. Einer früheren Idee von Miek Michielsen folgend, 
          die es lustig gefunden hätte den grauen Riesen als Mahnmal fürs 
          Ozonloch in einen rot-weißen Leuchtturm zu verwandeln, wird er 
          den Koloss nun auch effektvoll illuminieren. Wie ein Leuchtturm auf 
          hoher See, erhält die Turmspitze bewegtes Licht. Es 
          wurden bereits verschiedene technische Möglichkeiten ausprobiert, 
          die wirksamste wird 16 Tage lang von weitem auf Geisenfeld und die Kunst- 
          und Kulturtage aufmerksam machen.  | 
    
|  
         
  |